Ebenso können geopolitische Spannungen, wie Handelskonflikte oder militärische Auseinandersetzungen, die Attraktivität von Bitcoin als unabhängige und dezentrale Anlageform steigern. Ein weiterer Aspekt, der die Marktbewegungen beeinflusst, ist das steigende Interesse pro bitcoin 360 ai erfahrungen institutioneller Investoren. Große Marktteilnehmer tragen dazu bei, dass die Liquidität zunimmt, was wiederum die Kursbewegungen verstärken kann. Gleichzeitig bleibt die Unsicherheit hoch, da kurzfristige Schwankungen oft durch spekulative Handelsaktivitäten ausgelöst werden. Während Indizes wie der Dow Jones und der DAX zuletzt leichte Verluste verzeichneten, zeigt Bitcoin eine relative Stärke. Diese Divergenz deutet darauf hin, dass sich Bitcoin zunehmend als eigenständige Anlageklasse etabliert, die nicht immer mit den traditionellen Finanzmärkten korreliert.
Die größten Kryptowährungen sind typischerweise diejenigen mit der höchsten Marktkapitalisierung und weitreichender Akzeptanz. Was die Struktur der Welle (4) angeht, sind hier verschiedene Szenarien möglich. Beispielsweise könnten wir es hier mit einer Kombination zu tun haben. Sollte die Welle (4) Welle (3) allerdings ähnlich tief korrigieren, wie Welle iv die Welle iii, dann entspräche dies einen Preisziel von rund 1.500 $. Selbst dieses Preisziel liegt immer noch über dem Invalidierungslevel in Höhe von 777 $ und würde noch besser in das hier vorliegende Bild passen. Wie es der Zufall so will, endete die Welle iv exakt auf dem Niveau des 0.618er Retracement-Level .
Neben Bitcoin könnt Ihr über eToro auch andere Kryptowährungen wie beispielsweise IOTA, ApeCoin, Decentraland oder Dogecoin kaufen. Allerdings setzen insbesondere Profis und Großanleger auf Bitcoin, anstatt auf Token mit verhältnismäßig geringer Marktkapitalisierung. Über den Testsieger könnt ihr unkompliziert und einfach Bitcoin kaufen, und benötigt hierfür kaum Vorwissen.
Gegebenenfalls bietet es sich an, etablierte Anlagestrategien zu verwenden. Nakamoto schürfte etwa eine Million Bitcoins, die aktuell Milliarden wert sind. Bitcoin wurde als dezentrale Alternative zu traditionellen Banken- und Währungssystemen entwickelt, vor dem Hintergrund der globalen Finanzkrise 2008.
Für Bitcoin ist die Fundamentalanalyse besonders relevant, da sie Aufschluss darüber gibt, ob der aktuelle Preis im Einklang mit dem tatsächlichen Wert des Netzwerks steht. Sie kann Hinweise darauf geben, wie sich makroökonomische Faktoren, institutionelle Adoption, technologische Entwicklungen und Marktstimmungen auf die zukünftige Preisentwicklung auswirken könnten. Erst in der letzten Woche haben wir darauf hingewiesen, dass eine kurzfristige Korrektur beim Bitcoin in der aktuellen ATH-Region nur angemessen und gesund wäre. Eine Woche später sehen wir nun genau diese Korrektur, welche sich auf den niedrigen Intraday-Zeiteinheiten (Stunden-Chart) als Abwärtstrend zeigt. In dieser Woche gibt es nur ein kurzes Update zum Bitcoin, denn unterm Strich hat sich nicht wirklich etwas getan. Die gezeigte wichtige Multifaktor-Zone wurde erneut getestet und wieder kamen die Käufer sofort zurück in den Markt.